
WORUM GEHT ES? Die Umsetzung einer Idee ist genauso wichtig wie die Idee selbst - klar! Doch wie sieht es mit Werten, Strategie, Finanzierung und sonstigen Faktoren aus? Hans...
Zum KursGründen

WORUM GEHT ES? Die Suche nach dem perfekten Investor gestaltet sich ähnlich, wie die nach dem Partner für's Leben. Es geht nicht nur ums Geld sondern auch darum, dass es...
Zum KursGründen

WORUM GEHT ES? Crowdinvesting eignet sich für bestimmte Geschäftsmodelle sehr gut, für andere nicht. Daniel Horak erklärt die Vorteile und Tücken dieser F...
Zum KursGründen

Lorenz Wied veranschaulicht in 17 Microlearnings, wie Sie sich mithilfe von Positionierung von Ihrem relevanten Wettbewerb differenzieren können. WARUM SOLLTE ICH ES MIR ANSE...
Zum KursStrategie

Worum geht es? Mehr als 150 Unternehmer/innen, die täglich in Österreich gründen, stehen vor der Herausforderung der Finanzierung. Was kann eine Bank heute leisten?...
Zum KursGründen

Worum geht es? Transparenz hat Nachhaltigkeit als Modewort schon längst abgelöst. Vor allem aber wenn große Gruppen beim Crowdinvesting selbst zu Investoren werden...
Zum KursGründen

Worum geht es? Ein 360° Blick von Prof. Hennerkes, dem sicherlich versiertesten Berater von Deutschlands erfolgreichsten Familienunternehmen. Prof. Hennerkes spricht über...
Zum KursGründen

Eine mittelständische Druckerei geht offensiv auf die Bedrohung durch günstige Online-Druckereien ein. Service, Personalisierung und Mitarbeiter spielen dabei eine Schlüsselroll...
Zur DokuDoku

Charles Kofi, Inhaber und Gründer von KOFI´S Car Art, spricht über Gründung, Finanzierung und das Streben nach Selbstständigkeit.
Zur DokuDoku

70 Prozent aller Transportkapazitäten bleiben ungenutzt. Diese 70 Prozent sieht BringBee als CO2-Einsparungspotential und eine Marktlücke an: Mit Einzelhandelskooperationen wie ...
Zur DokuDoku

Wie verkauft man das beste Handtuch der Welt online? Wie sieht es hinter den Kulissen eines Online-Shops aus? Internationaler Vertrieb, starker Wettbewerb und ein echtes Start-U...
Zur DokuDoku

Eva Blut ist eine Manufaktur für Taschen und Lederaccessoires. Eva erzählt über die Herausforderungen der Markenbildung und Positionierung. Und erklärt, was Taschen eigentlich m...
Zur DokuDoku

Haben Sie schon einmal an Franchise gedacht? Lernen Sie die Vorteile und Nachteile dieses Systems kennen. Und dabei auch alles das, was Sie schon immer über Fahrräder wissen wol...
Zur DokuDoku

Die Praktikerseite des Marketing, erklärt von Harald Trautsch. Marketing ist die optimale Gestaltung interner Abläufe, es ist das ständige Ausbalancieren von Marktforschung und ...
Zur DokuDoku

Sabbatical, Auszeit, Karenz - zurück in den alten Job zu kommen ist schwierig. Darum entscheiden sich viele für den Weg in die Selbständigkeit. Wir haben Vera Steinhäuser, S...
Zur DokuDoku

Spezialisiere dich, nimm einen Blog und vernetze dich! So schaffst du ein nachhaltiges Geschäft! Alexandra zeigt die Basics einer erfolgreichen Marketingagentur. Alexandra Palla...
Zur DokuDoku

UNIspotter – Tinder für Universitäten. Ein großes Projekt, das viel Kreativität und Energie braucht. Sieh dir die Schritte von der Idee bis zum Launch jetzt an. Verena zeigt dir...
Zur DokuDoku

Ein neues Verhaltensmuster, ein erfolgreicher Entwicklungsschritt lassen Lisa Zenker jeden Morgen aufs Neue aufstehen >...
Zum Experten
Die Schreibprofis Andrea Fehringer und Thomas Köpf sind seit mehr als 30 Jahren im Medienbusiness tätig >...
Zum Experten
Einer der aktivsten österreichischen Business Angels und Impact Investor. Business Angel of the Year 2014 >...
Zum Experten
Mag. Reinhold Baudisch ist der Gründer und Geschäftsführer des Online-Vergleichsportals Durchblicker.at >...
Zum Experten
Mag. Tulga Beyerle ist Direktorin des Kunstgewerbemuseums Dresden und Mitgründerin der Vienna Design Week >...
Zum Experten
Michaels Hass Liste auf Youtube ist legendär. Mehr als 128.000 folgen ihm. Michael ist Experte für Youtube Content Marketing >...
Zum Experten
Dr. Covarrubias Venegas ist Forscherin & Lektorin an Hochschulen im In- & Ausland und Gastprofessorin an der Universität Valencia >...
Zum Experten
Expertin für transformative Prozesse in Organisationen. Julia Culen lebt im Silicon Valley und Wien >...
Zum Experten
Dr. Markus Ebner ist Universitätslektor (Wirtschafts- & Organisationspsychologie) sowie Eigentümer von ebner-team Consulting....
Zum Experten
Der passionierte Läufer ist Experte für Produkt-haftung, Schadenersatz, Garantie sowie für AGB >...
Zum Experten
Stefan Faatz-Ferstl ist Evolutionary Catalyst bei dwarfs and Giants...
Zum Experten
Trainer, Coach und Dozent. Er ist Pionier im Transfer von Effectuation: "Zukunft kreieren statt vorhersagen" >...
Zum Experten
Als international tätiges Trainings- und Beratungsunternehmen machen wir Ihre Organisation zukunftsfähig....
Zum Experten
FH-Professorin und Leiterin für Personalentwicklung & Training an der Fachhochschule der WKW Wien >...
Zum Experten
Mag. Lorenz Gareis (zPM) ist Managing Director der Roland Gareis Consulting GmbH und Lektor auf verschiedenen Fachhochschulen. >...
Zum Experten
Experte für Entrepreneurship. Entwicklung von Trainingskonzepten, Managementsimulationen und Planspielen >...
Zum Experten
Zukunfts- und Trendforscherin. Expertin der Bertelsmann-Stiftung „Arbeits- und Lebensperspektiven in Deutschland" >...
Zum Experten
Roland Gehbauer leitet seit 2002 das Erste Bank Gründer Center & Förderservice. Davor war er im Großkundengeschäft tätig >...
Zum Experten
Experte für Unternehmenskommunikation: "Große Anliegen zielen auf großen Nutzen ab, auf Veränderung." >...
Zum Experten
Vertriebsexperte, Universitätsdozent, Trainer, Buchautor. Beschäftigt sich sein über 20 Jahren mit Vertriebsoptimierung >...
Zum Experten
Kommunikation, Image, Repositionierung von Marken; mehrfach ausgezeichnet: Deutscher-PR Preis, SABRE, EFFIE >...
Zum Experten
Kulturastronaut. Auf der Suche nach neuen Grenzen in Kultur und Wirtschaft inspiriert er Wirtschaftslenker >...
Zum Experten
Systemischer Berater (SG) und lizensierter MBTI® Trainer. Dozent Uni Würzburg, Päd. HS Karlsruhe und Kathmandu University >...
Zum Experten
Kernkompetenz Führung und Kommunikation in betrieblichen Kontexten gehören zu den langjährigen Beratungs- und Trainingsschwerpunkten. Begleitung von Veränderungsprozessen un...
Zum Experten
Regisseur seiner "Smart Factory" TeleHaase, mit völlig neuer Organisationskultur und -struktur ("New Work") >...
Zum Experten
Österreichs bekanntester Business Angel. Die Referenz für Start-Ups und Gründer. So wirds gemacht >...
Zum Experten
Story Telling Expertin. Ines liebt Geschichten, die spannend sind, die sie berühren und ihr mehr über die Welt erzählen >...
Zum Experten
"Consigliere des deutschen Industrieadels." Gründer der deutschen gemeinnützigen Stiftung Familienunternehmen >...
Zum Experten
Bernhard Herzog ist Partner & Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung bei M.O.O.CON GmbH >...
Zum Experten
Experte für Crowd Investing. Daniel Horak ist Geschäftsführer und für den Bereich Marketing und Sales bei Conda >...
Zum Experten
Trend- und Zukunftsforscher. Gründer des Zukunftsinstituts. Bestsellerautor und Universitätsdozent >...
Zum Experten
Expertin für Steuerrecht und steuerliche Fragen der Unternehmensgründung. Leiterin Abteilung Finanzpolitik >...
Zum Experten
Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin. Beratung von Unternehmensgründern sowie internationales Steuerrecht >...
Zum Experten
"New Work" in der Praxis. Bodo Janssen steigert die MA-Zufriedenheit um 80% und die der Gäste um 96% >...
Zum Experten
Gründer von Kaahheé. Teilnehmer bei "2Minuten 2 Millionen". Erfolgreiches Crowdinvesting. Internationale Expansion >...
Zum Experten
Personalleiterin bei Schachermayer-Großhandelsgesellschaft. Business Partner für die Geschäftsleitung >...
Zum Experten
Yukiko Kobayashi ist Gründerin und Geschäftsführerin des Hamburger Innovations-Start-Up ImpactDOCK >...
Zum Experten
Experte für Strategische Kommunikations-beratung, Krisenkommunikation, Medien-training sowie Public Affairs >...
Zum Experten
FH. Prof. Dr. Kreuzer berät seit 25 Jahren international in den Bereichen Finanzen, Controlling und Betriebswirtschaft >...
Zum Experten
Systemische Organisations- und Managementberaterin: Schwerpunkte Strategie-entwicklung und Führung >...
Zum Experten
Experte für Zukunfts- und Strategieorientierung von Unternehmen. Gründer osb Wien, Dozent, Buchautor >...
Zum Experten
Systemischer Organisationsberater. Referent zu Führungsexzellenz, Strategie und Unternehmenskultur. Gründer VIST >...
Zum Experten
Einer der führenden Gehaltsexperten in Europa. Universitätslektor, Buchautor, Kooperationspartner WU MBA Programm >...
Zum Experten
Experte für E-Commerce Optimierung. Unternehmer und Leiter des Lehrgangs "E-Commerce Management" an der Werbeakademie Wien >...
Zum Experten
Silke Scharf begleitet Menschen im Alltag und in Krisenzeiten. Auf ihrer Website offlinetage.at bietet sie Anleitungen für digitale Auszeiten....
Zum Experten
Top 100 Excellence Keynote-Speakerin. Schauspielerin, die zeigt wie man im echten Leben für einen perfekten Auftritt sorgt. >...
Zum Experten
Ex-Google Mitarbeiter und heute Experte für Suchmaschinenoptimierung (SEO) >...
Zum Experten
Expertin für Kommunikationsberatung mit digitalem Fokus. Trainerin zu digitaler Markenführung >...
Zum Experten
Als Regisseur und Geschäftsführer bei TELE Haase lebt Markus Stelzmann New Work >...
Zum Experten
Coach, Rednerin und Autorin von "Das Traumjob-Experiment". Online-Berufsberaterin auf talk-to-me.online >...
Zum Experten
Spezialistin für Social Media und Youtube Marketing: "If you have something to say, film it!" >...
Zum Experten
Managing Partner 365Sherpas, Experte für Politikberatung und Kommunikation. Universitätsdozent, Trainer, Autor >...
Zum Experten
Harald Trautsch, MSc & MBA - serial Entrepreneur & Storyteller- ist CEO von Everbill und Dolphin Technologies >...
Zum Experten
COA Chief Organizational Architect beim Brandschutzunternehmen hhpberlin. Entwickler des LOAZ Organismus >...
Zum Experten
In Julians Agentur wissen alle MitarbeiterInnen, wer wieviel verdient. Julian von der Digitalagentur elbdudler glaubt an New Work >...
Zum Experten
Experte für Organisationskultur, leidenschaftlicher Zeichner, Führer auf dem Jakobsweg: "Kultur ist veränderbar!" >...
Zum Experten
Experte für Change Management und Leadership. Dozent an den Hochschulen Hannover, Magdeburg und Zürich >...
Zum Experten
Leidenschaftliche Trainerin für Vertrieb und Akquise. Staatsmeisterin im Kraftdreikampf und Vizemeisterin Sprinttriathlon >...
Zum Experten
"Leadership als Schlüssel für erfolgreiche Unternehmen" - in meiner Praxis beschäftigt mich dieses Thema in jedem Kontext >...
Zum Experten
Berater, Trainer und Universitätslektor. Autor und Vortragender in Executive MBA Programmen. Senior Partner bei Trout & Partners. Gründer von Lorenz Wied Consulting GmbH. >...
Zum Experten
RA und Experte für Vertrags- und Wirtschaftsrecht sowie arbeitsrechtliche Fragestellungen im Unternehmenskontext >...
Zum Experten
Millionen Views machen sie zu einer der erfolgreichsten Youtuberinnen. Unter-nehmerin und Content Marketing Profi >...
Zum Experten
Consultant bei M.O.O.CON GmbH. Psychologin mit langjähriger Erfahrung im Bereich HR- und Organisationsentwicklung >...
Zum Experten
Was macht ein Startup erfolgreich? Ich glaube viele Startups vergessen, dass man den Hausverstand öfter einsetzen sollte. Ich habe sehr viele Pitches gehört...und immer,...
Zum Kurs
Welche Eigenschaften sollte ein Unternehmensgründer / eine Unternehmensgründerin haben? Er/sie sollte pitchen können. verkaufen können. Verkaufen ist ungla...
Zum Kurs
Für mich ist immer ein Gründerteam ideal. Ich persönlich investiere nicht in Einzelpersonen, also One-Man-Shows oder One-Woman-Shows...oder zumindest fast nicht...Da...
Zum Kurs
Ein Startup zeichnet sich dadurch aus, dass es innovativ ist und schnell wachsen kann. Das trifft aber nicht auf jedes Jungunternehmen zu, denn es gibt Jungunternehmen in konventio...
Zum Kurs
Welchen Marktfokus sollte ein Unternehmen haben? Das ist relativ unterschiedlich. Im Internetbereich ist der österreichische Markt zu klein - mit wenigen Ausnahmen. Eine Ausn...
Zum Kurs
Wozu brauche ich ein Minimum Viable Product (MVP)? Man sollte das Grobprodukt mit den wichtigsten Eigenschaften so schnell wie möglich in den Markt bringen&nb...
Zum Kurs
Eine der wichtigsten Finanzierungsquellen eines Startups sind zuallererst Familie und Freunde (friends, fools, family) um zumindest "ein bisschen was" auf die Beine stell...
Zum Kurs
Was ist der Unterschied zwischen einem Business Angel und einem Finanzinvestor? Ein Business Angel bringt zusätzlich zum Geld sein Netzwerk, seine Ve...
Zum Kurs
Die Motivation vieler Startup-Gründer ist oft die Karotte ("Geld verdienen") - das habe ich schon mehrfach gesehen. Es hat schon einige Gründer gegeben, die innerhalb k&u...
Zum Kurs
Ich bin der Meinung, dass wir erst am Anfnag der Digitalisierungswelle stehen - schätzungsweise 5%...Alle Branchen, alle Bereiche, die bis jetzt noch "Old Economy" sind u...
Zum Kurs
Es gibt auf der Welt im Moment unglaublich viel Geld...eigentlich gibt es zu viel Geld, was eine Konsequenz der letzten Finanzkrise ist und der Art und Weise, wie die Notenbanken d...
Zum Kurs
Als Startup-Gründer bin ich erfolgreich, wenn ich es geschafft habe, mein Startups zu einer Firma zu machen, die halbwegs nachhaltig einen positiven Cashflow erzielt. Das ist ...
Zum Kurs
Qualität ist eine Conditio sine qua non in allen Bereichen eines Startups. Das fängt beim Team an - das Team muss eine hohe Qualität haben. Genauso ist es beim P...
Zum Kurs
Ich glaube nicht, dass nur ein Unternehmen, das Cashflow-negativ ist, wachstumsorientiert ist. Ich persönlich bin sogar der Meinung, dass die beste Finanzierungsmöglichke...
Zum Kurs
Wenn man "Old Economy" mit "New Economy" vergleicht, fällt auf, dass neue Unternehmen sich viel mehr untereinander vernetzen. In der "Old Economy" herrscht vielmehr der Glaube...
Zum Kurs
Entscheidungen können sehr schnell stattfinden...sie können aber auch sehr lange dauern. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass je länger man sich Gedanken darübe...
Zum Kurs
Was sind die nächsten Schritte nach der ersten Kontaktaufnahme? Als Investor stellt man sich natürlich einige Fragen zur Idee: Wie einzigartig ist die Idee? Wie ist der ...
Zum Kurs
Die Gewissheit, dass die Founder es auch tatsächlich schaffen werden, hat man leider nie. Aber man hat natürlich ein gewisses Gefühl, nach dem man sich leitet lä...
Zum Kurs
Ich persönlich investiere hauptsächlich in Internet-, E-Commerce- und App-Produkte, wobei 2 Punkte extrem wesentlich sind: Einerseits sollte das Produkt skalierbar sein, ...
Zum Kurs
Bei einem Gründer sollte man das Gefühl haben, "dass es passt, wenn man sich in die Augen schaut". Man geht eine Art "Ehe" ein für eine längere Zeit, in der die...
Zum Kurs
Alarmsignale ("Red Flags") gibt es nach dem Investieren leider sehr viele. Ein typischer Fehler, der leider oft passiert, ist folgender: Es wird eine größere Runde struk...
Zum Kurs
...Das sollte natürlich nicht ausarten, aber einige wichtige Punkte sollten besprochen werden, wie eben die Vorgangsweise bei Streitigkeiten u.ä., Liquidation Preferences...
Zum Kurs
Die Prozente, also Anteile, die ein Business Angel oder Investor für sein finanzielles oder tatkräftiges Engagement bekommt, sind natürlich extrem verhandelbar. Hier...
Zum Kurs
Es gibt verschiedene Stadien eines Startups: Nach der ersten Finanzierungsrunde mit einem Business Angel hat man schon sehr viel geschafft, denn der Business Angel weiß, dass...
Zum Kurs
Ich persönlich bin ein reiner "Early-Stage-Startup-Investor", d.h. ich bespreche gleich anfangs mit den Foundern, dass ich stark Exit-getrieben bin. Und für mich gilt eig...
Zum Kurs
Ich selbst arbeite nicht mit Crowdfunding, halte es aber für ein sehr spannendes Thema, welches sich in den letzten Jahren aufgetan hat...hier kann sich auch die Crowd in Form...
Zum Kurs
Ich hoffe natürlich nicht, dass der Hype um Start-Ups in wenigen Jahren schon vorbei ist...Auch die Politik hat bereits erkannt, dass Startups die Motoren der Zukunft sind und...
Zum Kurs
Der ideale Business Angel hat schon mindestens einmal selbst gegründet und alle Phasen des Unternehmens durchgegangen...von Gründungshype bis zur "Fastpleite" und dem Wie...
Zum Kurs
Worauf sollte man als Gründer bei einem Investor achten? Das Wichtigste ist meines Erachtens immer das Bauchgefühl - man sollte sich nicht zu sehr vom Geld leiten lassen...
Zum Kurs
Das gesamte Zahlenwerk ist so eine "eigene Sache" bei Startups. Ich erwarte mir natürlich von Foundern, dass sie ein Zahlenwerk erarbeiten, das in sich konsistent ist, allerdi...
Zum Kurs
Die Kontaktpflege zu den Gründern ist bei meinen bestehenden Investments sehr unterschiedlich. Ich habe derzeit 15 Investments, wobei ich bei 5 davon nur privat als Investor t...
Zum Kurs
Der Business Angel hilft bei Finanzierungsfragen, bei Gründungsfragen, Förderungsfragen...also bei Themen, die der Angel schon einige Male durchgemacht hat (und der Found...
Zum Kurs
Geographisch gesehen gibt es überhaupt keine Grenzen in Bezug auf den idealen Standort. Ein Wiener Startup kann genauso gut auch seinen Markt in Russland oder den USA haben - ...
Zum Kurs
Die Idee des Crowdfunding kommt ursprünglich aus den USA. Dort hat ein Amerikanischer Musiker sich entschieden, dass er sein Musikalbum nicht mit einem großen Plattenlab...
Zum Kurs
Seit Ende 2014 beschäftigt sich die Regierung in Österreich mit dem Thema Crowdfunding und Crowdinvesting. Es gab einen sehr dynamischen Gesetzgebungsprozess, wo untersch...
Zum Kurs
Wie beschrieben, aus Plattformsicht, ist es dahingehend förderlich, weil es bis jetzt eine Grauzone war und Graubereiche sind prinzipiell nie gut, weil sie gerade für jun...
Zum Kurs
Crowdinvesting in der Grundidee – im Vergleich zu Crowdfunding, geht um Unternehmensfinanzierung und das ist auch der Fokus, den wir sehen. Es geht nicht darum, Produkte vor...
Zum Kurs
Crowdinvesting ist für alle Branchen. Wir sehen das auch in unserer Plattform. Wir haben von Gastronomieunternehmen, über Hi Tech, über einen Photovoltaik Park, &uum...
Zum Kurs
Ich brauche einen Kapitalbedarf. Meistens fängt das bei den Unternehmen, irgendwo bei 50.000 € an. Ab dort macht es Sinn. Sonst ist es mehr Aufwand als dass es ...
Zum Kurs
Was auch noch im Crowdinvesting spannend ist, ist dass es in den Medien sehr stark als alternative Finanzierungsform dargestellt wird. Wir sehen das eigentlich nicht so, sondern f&...
Zum Kurs
Prinzipiell ist mir das Thema Gründen sehr wichtig. Ich bin auch bei den Austrian Startups – eine Organisation, die das Thema Start-Ups in Österreich fördert &...
Zum Kurs
Wenn man sich den Marketingaspekt in Detail anschaut, gibt es ganz viele Ebenen: Das Eine ist für's Projekt. Für's Unternehmen ist es ein Tool, bestehende Fans u...
Zum Kurs
Der Marketing Aspekt ist natürlich ein ganz Wichtiger. Hier muss man wieder zwei Ebenen unterscheiden: Die eine Ebene ist das Unternehmen selbst. Das Unternehmen muss im Ra...
Zum Kurs
Wir haben ganz wenig harte Kriterien in der Auswahl: Wir brauchen eine Kapitalgesellschaft, d.h. eine GmbH oder ein AG, um diese Beteiligung durchführen zu können. Wi...
Zum Kurs
Wenn man sich den Prozess anschaut, wie das für ein Unternehmen, das bei uns Finanzierung sucht, abläuft, ist es im Normalfall so, dass es in irgendeiner Art und Weise mi...
Zum Kurs
Wenn es mit „Ja“ beantwortet wird, dann gibt es bei uns einen Advisor Report, in dem einerseits unseren eigenen Gesellschafter und auf der anderen Seite Partner von uns...
Zum Kurs
Der wichtigste Schritt ist die Kampagnenvorbereitung, wo ich mir als Unternehmen überlegen muss: Was erzähle ich den Leuten? Wie erzähle ich den Leuten? Wer ist...
Zum Kurs
Das Geld, das die Unternehmen bei uns einsammeln, wird ganz unterschiedlich verwendet. Wir sehen Unternehmen, die das Geld primär brauchen, um einen Prototypen oder eine erste...
Zum Kurs
Es gibt die emotionalen Investoren: Sie investieren sehr stark aus der Motivation heraus, das Unternehmen, das Start-Up zu unterstützen. Sie möchten dabei sein, weil sie ...
Zum Kurs
Einstieg Aus Sicht des Investors, ist der Einstieg sehr einfach. Alle Informationen sind auf Unserer Webseite zu finden. Ein Investitionsleitfaden ist auch auf der Webseite zu fin...
Zum Kurs
Es gibt das Potenzial auf hohe Renditen. Wir haben Projekte, die 4%-5% Rendite über die Laufzeit versprechen und das ist eine langfristige Anlage. Das heißt es muss eine...
Zum Kurs
Jeder, der auf Conda.at surft, kann sich dort die einzelnen Projekte anschauen. Jeder entscheidet für sich, in welches Unternehmen er investieren will. Er schaut sich beim Unt...
Zum Kurs
Die Grundidee von Conda war prinzipiell so, das Business Angel Model ins Crowdinvesting zu transportieren. Also die Grundidee von einem Business Angel ist, dass er Geld, Know-How u...
Zum Kurs
Wir sehen international, dass es sehr wenige Betrugsfälle in dem gesamten Thema Crowdfunding, -investing gibt. Man sieht schon, dass dieses „Peering“, diese eine C...
Zum Kurs
Die Grundidee zu Conda, hatte Paul Pöltner– mein Co-Gründer. Paul ist selber gelernter Steuerberater, studierte Informatik und Betriebswirt. Also ein Wunderwuzi! Pa...
Zum Kurs
Ich bin aus dem tiefsten Herzen davon überzeugt, dass Crowdinvesting zukünftig eine Rolle spielen wird. Ich bin aber auch davon überzeugt, dass es aktuell ein Hype i...
Zum Kurs
In diesem Online-Kurs möchte ich mit Ihnen über die wichtigste Entscheidung in der Geschichte Ihres Unternehmens sprechen und darüber, wie Sie Ihre Ergebnisse in zwe...
Zum Kurs
Einer meiner heute erfolgreichsten Kunden konnte mir vor 10 Jahren erst nach 2 Stunden erklären, was er genau macht. Er war begeistert vom Prozess und seinen technischen L&oum...
Zum Kurs
Was können Sie tun um Ihren Logenplatz zu besetzen? Definieren Sie genau was Sie tun. Das definiert das Geschäftsfeld und damit auch die Konkurrenz. Damit bekommen Sie e...
Zum Kurs
Bevor wir dazu kommen, wie Sie Ihre kraftvolle Positionierung finden, möchte ich über den U.S.P. mit Ihnen sprechen. Rosser Reeves, einer der Väter des Marketings sc...
Zum Kurs
Renommierte Berater, Analysten, Manager empfehlen Strategien, sich über Preis, Service oder Qualität zu differenzieren. Das reicht aber nicht für anhaltenden Erfolg....
Zum Kurs
In diesem Video möchte ich Sie damit vertraut machen, wie Digitalisierung die Geschäftswelt in einem Ausmaß verändert, wie seit 100 Jahren nicht. Es geht nich...
Zum Kurs
Die Positionierung als Erster hat enormes Potential. Wir lieben Pioniere und gestehen Ihnen einen Sockelplatz zu. Wir speichern sie in unserem Gedächtnis ganz fest ab. Und von...
Zum Kurs
Die Differenzierung über ein Attribut ist eine der mächtigsten Möglichkeiten. Psychologen schreiben Attributen für Personen dieselben Eigenschaften zu wie f&uum...
Zum Kurs
Leadership ist die mächtigste Möglichkeit, eine Marke zu differenzieren. Der Grund dafür ist, dass es die direkteste Art ist, die Beweisführung für eine Ma...
Zum Kurs
Menschen sind beeindruckt von jemandem, der sich auf ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Aktivität konzentriert. Wir nehmen sie als Experten wahr. Und Experten schreibe...
Zum Kurs
Wir forschen in unserem Differenzierungslabor seit mehr als 40 Jahren auf allen 5 Kontinenten nach den besten Möglichkeiten für Differenzierung. Gerne gehe ich noch auf ...
Zum Kurs
Die Marke ist der Anker, mit dem die Positionierung im Gedächtnis der Kunden verankert wird. Gute Marken sind der Weg ins Gedächtnis. Ihre Differenzierung, also Ihre Stor...
Zum Kurs
Was ist oft die erste Marketingentscheidung, die Start Ups treffen? Entschieden wird, wie Logo, Visitenkarte, Webseite und Social Media Auftritt sein sollen und welchen emotionalen...
Zum Kurs
Ein absolutes Reizthema sind für mich Slogans, die zwar cool klingen aber nichts bedeuten, beliebig austauschbar sind und im Extremfall noch Werbung für die Konkurrenz ma...
Zum Kurs
Hören Sie auf Platon, der schon vor mehr als 2.300 Jahren gesagt hat: „Die, die die besten Geschichten erzählen, regieren die Welt“. Und wir Menschen sind Ges...
Zum Kurs
“Weglassen ist die Voraussetzung für Wachstum“, Hat ein kluger Mensch gesagt. Genau das wird Startups aber zu oft zum Verhängnis. Analysten und Finanzinvestor...
Zum KursWirtschaftswissen, das dich leicht weiterbringt
Praxiswissen von echten Profis!
Erfolg lässt sich steuern. Und zwar mit dem Praxiswissen der NeuKurs Expertinnen und Experten. Diese liefern ihre Erfahrung und ihr Know-How in attraktiven Microlearnings: Lernvideos, Lernaudios, Checklisten, Wissensgrafiken und e-Books. Unsere hochqualifizierten WirtschaftstrainerInnen unterstützen dich darin, erfolgreicher zu werden.
Ein Motivationsprogramm für dein Team.
Gemeinsam erreicht man mehr. Und ganz nebenbei macht es auch noch mehr Spaß. Nutze unsere Gruppenlizenzen für dein Unternehmen. Mit NeuKurs bekommst du eine maßgeschneiderte, leistbare Weiterbildungslösung mit deinem Firmenlogo: Individuelle Lernbibliothek pro User, keine Abwesenheit durch Weiterbildung, dein persönlicher Administratorzugang für mehr Transparenz.