![Moderation: Besprechungen erfolgreich leiten Moderation: Besprechungen erfolgreich leiten](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Worum geht es? Wir verbringen einen großen Teil unserer Arbeitszeit in Meetings, Besprechungen und Workshops. Ob intern oder mit Kunden, mit Zulieferern, Kooperationspartner...
Zum KursSelbstmanagement
![Moderation: Schwierige Situationen meistern Moderation: Schwierige Situationen meistern](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/xa/vo/fheBGx-226x127.png)
WORUM GEHT ES? In Besprechungen und Workshops kann es immer wieder zu unerwarteten Situationen kommen, die für Sie als Moderator schwierig sind. Können Sie den Chef vor ...
Zum KursSelbstmanagement
![Moderation: Schnellcheck, falls Ihr Meeting überraschend kommt Moderation: Schnellcheck, falls Ihr Meeting überraschend kommt](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/au/nu/uqxBGw-226x127.png)
WORUM GEHT ES? Wenig Zeit, bevor die Präsentation startet? Manchmal passiert es, dass man kurzfristig zu einem Meeting eingeladen wird, um dort spontan über ein Th...
Zum KursSelbstmanagement
![STRATEGIE: Marktumbrüche und MitarbeiterInnen STRATEGIE: Marktumbrüche und MitarbeiterInnen](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/wu/nh/zjsBOw-226x127.jpg)
Eine mittelständische Druckerei geht offensiv auf die Bedrohung durch günstige Online-Druckereien ein. Service, Personalisierung und Mitarbeiter spielen dabei eine Schlüsselroll...
Zur DokuDoku
![SELBSTSTÄNDIGKEIT: Motivation & Finanzierung SELBSTSTÄNDIGKEIT: Motivation & Finanzierung](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/ka/ml/vjaAB_-226x127.jpg)
Charles Kofi, Inhaber und Gründer von KOFI´S Car Art, spricht über Gründung, Finanzierung und das Streben nach Selbstständigkeit.
Zur DokuDoku
![STRATEGIE: BringBee - Kooperation als win-win Strategie STRATEGIE: BringBee - Kooperation als win-win Strategie](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/bo/vd/opiAOj-226x127.jpg)
70 Prozent aller Transportkapazitäten bleiben ungenutzt. Diese 70 Prozent sieht BringBee als CO2-Einsparungspotential und eine Marktlücke an: Mit Einzelhandelskooperationen wie ...
Zur DokuDoku
![E-COMMERCE: Heimtextilien online verkaufen E-COMMERCE: Heimtextilien online verkaufen](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/iw/pt/viaAUH-226x127.jpg)
Wie verkauft man das beste Handtuch der Welt online? Wie sieht es hinter den Kulissen eines Online-Shops aus? Internationaler Vertrieb, starker Wettbewerb und ein echtes Start-U...
Zur DokuDoku
![MARKETING: Eine Manufaktur in Wien MARKETING: Eine Manufaktur in Wien](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/cj/ik/hjmAY9-226x127.jpg)
Eva Blut ist eine Manufaktur für Taschen und Lederaccessoires. Eva erzählt über die Herausforderungen der Markenbildung und Positionierung. Und erklärt, was Taschen eigentlich m...
Zur DokuDoku
![START-UP: Franchise im Handel START-UP: Franchise im Handel](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/kr/ni/kkcARV-226x127.jpg)
Haben Sie schon einmal an Franchise gedacht? Lernen Sie die Vorteile und Nachteile dieses Systems kennen. Und dabei auch alles das, was Sie schon immer über Fahrräder wissen wol...
Zur DokuDoku
![MARKETING: Von internen Prozessen zum "Storytelling" MARKETING: Von internen Prozessen zum "Storytelling"](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/mp/hd/njcAeQ-226x127.jpg)
Die Praktikerseite des Marketing, erklärt von Harald Trautsch. Marketing ist die optimale Gestaltung interner Abläufe, es ist das ständige Ausbalancieren von Marktforschung und ...
Zur DokuDoku
![BERUFSWIEDEREINSTIEG: Selbständigkeit - wir begleiten Vera von der Idee bis zu den ersten Umsätzen BERUFSWIEDEREINSTIEG: Selbständigkeit - wir begleiten Vera von der Idee bis zu den ersten Umsätzen](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/tf/gx/qqpArh-226x127.jpg)
Sabbatical, Auszeit, Karenz - zurück in den alten Job zu kommen ist schwierig. Darum entscheiden sich viele für den Weg in die Selbständigkeit. Wir haben Vera Steinhäuser, S...
Zur DokuDoku
![MARKETING: Wie Alexandra Palla mit roughcut ein erfolgreiches Geschäftsmodell auf die Beine stellt MARKETING: Wie Alexandra Palla mit roughcut ein erfolgreiches Geschäftsmodell auf die Beine stellt](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/my/nl/rjyBP3-226x127.jpg)
Spezialisiere dich, nimm einen Blog und vernetze dich! So schaffst du ein nachhaltiges Geschäft! Alexandra zeigt die Basics einer erfolgreichen Marketingagentur. Alexandra Palla...
Zur DokuDoku
![GRÜNDEN: So haben UNIspotter erfolgreich gelauncht GRÜNDEN: So haben UNIspotter erfolgreich gelauncht](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/xi/ws/otsBP0-226x127.jpg)
UNIspotter – Tinder für Universitäten. Ein großes Projekt, das viel Kreativität und Energie braucht. Sieh dir die Schritte von der Idee bis zum Launch jetzt an. Verena zeigt dir...
Zur DokuDoku
![Stefan Groß Stefan Groß](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/bk/ei/qwqBXp-226x127.jpg)
Systemischer Berater (SG) und lizensierter MBTI® Trainer. Dozent Uni Würzburg, Päd. HS Karlsruhe und Kathmandu University >...
Zum Experten![Einführung Einführung](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Einen großen Teil unserer Arbeitszeit verbringen wir heutzutage in Meetings, Besprechungen und Workshops. Während die Beteiligten im Vorfeld meistens viel Zeit auf die V...
Zum Kurs![Was ist Moderation? Was ist Moderation?](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Die Kernaufgabe eines Moderators ist es, Kommunikationsprozesse in Gruppen in Gang zu bringen und zu halten. Dafür muss er die Teilnehmer aktivieren den Ablauf strukturier...
Zum Kurs![Zu Besprechungen einladen Zu Besprechungen einladen](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Mit einer guten Besprechung können Sie Ihre Projekte maßgeblich voranbringen. Das Gleiche gilt für die Zusammenarbeit innerhalb Ihres Unternehmens und mit Ihren Par...
Zum Kurs![Besprechungsort und Agendapunkte vorbereiten Besprechungsort und Agendapunkte vorbereiten](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
3. Den Ort und die Zeit für eine Besprechung festzulegen klingt selbstverständlich, ist es aber nicht; dabei geht es nicht nur darum, die Teilnehmer zu informieren, sonde...
Zum Kurs![Die Transparenzphase Die Transparenzphase](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Sie haben es selbst sicher schon erlebt: Bevor eine Besprechung startet herrscht zu Beginn erst einmal Schweigen. Man kennt sich nicht, hat noch kein richtiges Thema und will auc...
Zum Kurs![Inhalte besprechen Inhalte besprechen](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Stellen Sie am Ende nach der Vorstellung der Inhalte gerne noch einmal die Frage nach dringlichen oder wichtigen Ergänzungspunkten, die bislang noch nicht auf der Agenda stehe...
Zum Kurs![Das Phasenmodell für Besprechungen und Workshops Das Phasenmodell für Besprechungen und Workshops](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Besprechungen verlaufen, egal ob sie nur 30 Minuten oder einen ganzen Tag dauern, nach einem ähnlichen Grundschema. Einsteigen sollten Sie immer mit der (1) Transparenzphase a...
Zum Kurs![Einen Tagesordnungspunkt schließen Einen Tagesordnungspunkt schließen](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
(3) Auf das Öffnen folgt das Schließen. Und das ist exakt jener Punkt im Ablauf, an dem Besprechungen häufig scheitern; denn was uns meistens gut gelingt, ist ...
Zum Kurs![Das Reifegradmodell Das Reifegradmodell](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Scheitert ein Meeting, dann liegt es häufig daran, dass eine Methode zum falschen Zeitpunkt eingesetzt wurde; dies heißt nicht, dass es gute oder schlechte Moderationsme...
Zum Kurs![Der Idealkorridor für die richtige Methodenwahl Der Idealkorridor für die richtige Methodenwahl](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Der Idealkorridor: Dieser besagt zunächst nichts anderes, als dass Sie für eine Gruppe mit einem niederen Reifegrad eine weniger offene Methoden wählen sollten und...
Zum Kurs![Nutzen Sie die Grauzonen! Nutzen Sie die Grauzonen!](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Problematisch aus meiner Sicht ist, dass Besprechungen vor allem von zwei Methoden dominiert werden: Das ist zum einen eine frontale Präsentation, wo viel Wissen vermittelt...
Zum Kurs![Mit Zielen die Besprechung navigieren I Mit Zielen die Besprechung navigieren I](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Der Kinderbuchautor Janosch soll einmal gesagt haben "Wer kein Ziel hat, kann sich auch nicht verlaufen". Ich habe den Eindruck, dass dieser Leitsatz auch für viele Bespre...
Zum Kurs![Mit Zielen die Besprechung navigieren II Mit Zielen die Besprechung navigieren II](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Ich möchte gleich ein häufig vorgebrachtes Missverständnis klarstellen: Eine effiziente Besprechung zeichnet sich nicht notwendigerweise dadurch aus, dass sie wie ei...
Zum Kurs![Leitplanken für Diskussionsbereitschaft Leitplanken für Diskussionsbereitschaft](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Leitplanken sind Besprechungsregeln oder Methoden, die für die einzelnen Tagesordnungspunkte klar abstecken, wie offen oder wie eng Sie diskutieren möchten; Mit Ihren Lei...
Zum Kurs![Die 5 Säulen einer guten Moderation I Die 5 Säulen einer guten Moderation I](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Was darf eine Moderatorin oder Besprechungsleiter bzw. was darf sie oder er nicht? Das beschäftigt sicherlich jeden, der schon einmal in einer solchen Rolle war. Als Moderato...
Zum Kurs![Die 5 Säulen einer guten Moderation II Die 5 Säulen einer guten Moderation II](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
3) Der dritte Aspekt, auf den Sie als Besprechungsleiter achten sollten ist, dass Sie nicht zu viele eigene Redeanteile haben und dennoch immer wieder auch inhaltlich eingreifen; u...
Zum Kurs![Die 5 Säulen einer guten Moderation III Die 5 Säulen einer guten Moderation III](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
5) Ein Zauberwort im Bereich der Moderation ist Transparenz.Egal ob es sich um die Einstiegsphase handelt, mit dem Bedürfnis nach Orientierung, um "kleine Fragen", wie bei...
Zum Kurs![Diskussionen leiten und Gespräche steuern I Diskussionen leiten und Gespräche steuern I](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Für die Steuerung eines Gesprächs haben Sie grundsätzlich 2 Optionen: Sie können die Diskussion eng führen, in der sogenannten Sternmoderation, oder Si...
Zum Kurs![Diskussionen leiten und Gespräche steuern II Diskussionen leiten und Gespräche steuern II](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Einige Beispiele: Starten Sie ein Projektmeeting mit einer Sternmoderation und fragen Sie jeden Teilnehmer zum Einstieg nach seinen Erfahrungen mit dem Projekt; achten Sie dabei da...
Zum Kurs![Mit Doppelrollen professionell umgehen I Mit Doppelrollen professionell umgehen I](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Als externer Moderator werde ich häufig darum beneidet, dass ich ja nur Moderator sei und es deshalb ganz einfach hätte, meine Rolle eindeutig auszuüben. Abgeseh...
Zum Kurs![Mit Doppelrollen professionell umgehen II Mit Doppelrollen professionell umgehen II](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Gehen Sie in die Offensive: Machen Sie Ihr Doppelrollenspagat von vorne herein kenntlich und nehmen Sie mögliche Einwände vorweg, indem Sie transparent machen: Ihr werd...
Zum Kurs![Tipps zum Zeitmanagement I Tipps zum Zeitmanagement I](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Das richtige Zeitmanagement hat wenig mit Zufall und viel mit den richtigen Weichenstellungen zu tun. Genauso, wie ein guter Kanufahrer sich nicht dadurch auszeichnet, dass er aus ...
Zum Kurs![Tipps zum Zeitmanagement II Tipps zum Zeitmanagement II](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Um die Zeit im Griff zu behalten sollten Sie unbedingt mit allen Beteiligten konkrete Vereinbarungen treffen. Dies können Besprechungsregeln sein wie: "Wir fokussieren heute...
Zum Kurs![Tipps zum Zeitmanagement III Tipps zum Zeitmanagement III](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Wie lösen Sie eine zeitraubende Diskussion einer Gruppe? Ich empfehle Ihnen kontroverse Themen, die nicht sofort gelöst werden können, schriftlich zu parken und mit...
Zum Kurs![Überzeugen mit lesbarer Flipchartschrift Überzeugen mit lesbarer Flipchartschrift](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/rb/fk/ipfBGy-226x127.png)
Eine saubere und klar lesbare Handschrift an der Flipchart ist die Visitenkarte eines Moderators. Sie drückt Professionalität aus und wirkt bei vielen Teilnehmer selbst ...
Zum Kurs![Störfaktoren identifizieren: 1. Dimension Störfaktoren identifizieren: 1. Dimension](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/xa/vo/fheBGx-226x127.png)
Können Sie den Chef vor versammelter Mannschaft darauf hinweisen, dass sein Beitrag gerade am Thema vorbei ging? Sollen Sie eingreifen und einen Vielredner unterbrechen? Was m...
Zum Kurs![Störfaktoren identifizieren: 2. und 3. Dimension Störfaktoren identifizieren: 2. und 3. Dimension](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/xa/vo/fheBGx-226x127.png)
2. Dimension: Eine zweite Dimension betrifft den Inhalt. Stellen Sie sich die Frage ob sich das Arbeitsziel am Ende noch erreichen lässt, wenn sie aktuell im Prozess nicht ein...
Zum Kurs![Wertschätzung zeigen und Gespräche steuern Wertschätzung zeigen und Gespräche steuern](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/xa/vo/fheBGx-226x127.png)
Wertschätzung zeigen Sie auf der sprachlichen Ebene, indem Sie klare Ich-Aussagen machen, also von Ihrem Eindruck sprechen, den Sie gerade von der Situation haben. Wertsch&aum...
Zum Kurs![Unterschiedliche Konflikttypen Unterschiedliche Konflikttypen](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/xa/vo/fheBGx-226x127.png)
Das Schwierige an schwierigen Situationen ist, dass wir häufig nicht bewusst, sondern eher aus einer angeborenen Verhaltensweise heraus reagieren. TYP 1: So gibt es M...
Zum Kurs![Stoppsignale und ICH-Botschaften senden Stoppsignale und ICH-Botschaften senden](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/xa/vo/fheBGx-226x127.png)
"Ich möchte Sie bitten ", "Lassen Sie uns doch gemeinsam überlegen" sind bereits kleine Stoppsignale, die noch deutlicher werden können. Bis hin zu "Ich...
Zum Kurs![Was müssen Sie beachten? I Was müssen Sie beachten? I](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/au/nu/uqxBGw-226x127.png)
Manchmal passiert es mir, dass ich kurzfristig zu einem Meeting eingeladen werde, um dort spontan über ein Thema zu berichten. Ich stehe also vor der Herausforderung ohne gro&...
Zum Kurs![Was müssen Sie beachten? II Was müssen Sie beachten? II](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/au/nu/uqxBGw-226x127.png)
Wir setzen beim vierten Punkt fort, dem Thema. Ich strukturiere meine Inhalte optimalerweise nach MUSS-, SOLL- und KANN- Inhalten. D.h. es gibt eine Minimalversion mit den ...
Zum Kurs![Die spontane Strukturierung eines Themas I Die spontane Strukturierung eines Themas I](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/au/nu/uqxBGw-226x127.png)
Stellen sie sich folgende Situation vor: Eine Gruppe diskutiert nun schon seit geraumer Zeit, ob ein gemeinsames Projekt nun weiter fortgesetzt oder abgebrochen werden sollte. Es g...
Zum Kurs![Die spontane Strukturierung eines Themas II Die spontane Strukturierung eines Themas II](https://filestorage.neukurs.net/publicFiles/pic/au/nu/uqxBGw-226x127.png)
Eine weitere Möglichkeit der Ergebnissicherung ist, allen Teilnehmern Stift und Moderationskarten auszuteilen. Dabei können Sie weiter offen diskutiert lassen; allerdings...
Zum KursWirtschaftswissen, das dich leicht weiterbringt
Praxiswissen von echten Profis!
Erfolg lässt sich steuern. Und zwar mit dem Praxiswissen der NeuKurs Expertinnen und Experten. Diese liefern ihre Erfahrung und ihr Know-How in attraktiven Microlearnings: Lernvideos, Lernaudios, Checklisten, Wissensgrafiken und e-Books. Unsere hochqualifizierten WirtschaftstrainerInnen unterstützen dich darin, erfolgreicher zu werden.
Ein Motivationsprogramm für dein Team.
Gemeinsam erreicht man mehr. Und ganz nebenbei macht es auch noch mehr Spaß. Nutze unsere Gruppenlizenzen für dein Unternehmen. Mit NeuKurs bekommst du eine maßgeschneiderte, leistbare Weiterbildungslösung mit deinem Firmenlogo: Individuelle Lernbibliothek pro User, keine Abwesenheit durch Weiterbildung, dein persönlicher Administratorzugang für mehr Transparenz.