Gerade, wenn man ein kleineres Unternehmen führt und kein Kapital für einen eigenen Social Media Manager besitzt, ist es wichtig, seine Ressourcen und Postings richtig einzusetzen. Im Social Web ändern sich die Dinge sehr schnell, was an dem einen Tag noch erfolgversprechend war, kann Ihnen am nächsten Tag schon wieder Follower kosten. Damit Sie wissen wie Sie 2016 mit Ihren Social Media Kanälen weiterkommen und Ihr Geld und Ihre Zeit weise einsetzen, haben wir die wichtigsten Trends für Sie hier zusammengefasst.
Top 5 Social Media Trends 2016
1. Instagram Werbung
Seit letztem Jahr lässt Instagram auch bezahlte Beiträge im Feed zu. Diese so genannten Sponsored Posts können sehr individuell gestaltet werden. Auch wenn Sie selbst keinen eigenen Instagram-Account haben und auch nicht vorhaben einen anzulegen, so kann es trotzdem Sinn machen, eine Werbung auf dieser Plattform zu schalten. Sie können Ihre potenziellen Kunden mit einem Call-To-Action Button von Instagram direkt auf Ihre Website beziehungsweise Online Shop lenken, Sie dazu bringen, Ihre App zu installieren, sich für Ihre Dienste zu registrieren, oder auch einfach nur um auf Ihr Instagram Profil aufmerksam zu machen.
2. Video Content
Die organische Reichweite auf Facebook für Videos beträgt 8,71 % und ist somit mehr als doppelt so hoch wie bei geteilten Fotos. Darüber hinaus ist die Engagement-Rate (Likes, Shares) der Follower um ca. 62 % höher als bei Foto Content. Wenn Sie also die Möglichkeit haben, selbst produzierte Videos hochzuladen (z.B.: Imagevideos, kurze Werbefilme), dann tun Sie es jetzt.
3. Live Engagement
Apps wie Snapchat und Periscope erfreuen sich unter den Millennials großer Beliebtheit. Aber die Apps werden nicht nur für private Zwecke genutzt, auch immer mehr Unternehmen verwenden sie, um ihre Geschichten zu erzählen. Ihre Community fühlt sich einbezogen und kann Beziehung zu Ihrem Unternehmen aufbauen. Vor allem für Kundenbindung, Vertrauensbildung und Storytelling kann man diese Video-Streaming Apps hervorragend nutzen.
4. Denken Sie mobil!
In zehn Ländern der Welt überholte der mobile Website-Traffic 2015 erstmals den Desktop-Traffic und die Zahlen werden weiter wachsen. Wenn Sie also Ihre Social Media Strategie für 2016 festlegen, vergessen Sie nicht, mobile Endgeräte, wie Smart-Watches, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen, mit einzubeziehe.. Achten Sie bei Ihrer Website auf eine besonders mobile-freundliche Oberfläche. Viele Ihrer potenziellen Kunden werden zuerst Ihre Facebook-Seite, Website oder App unter die Lupe nehmen, bevor Sie persönlich mit Ihnen in Kontakt treten.
5. Haben Sie Ihre Community im Griff!
Immer mehr Konsumenten verwenden Social Media Kanäle, um mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Egal ob Beschwerden, Lobeshymnen oder Fotos mit dem Lieblingsprodukt, Ihre Kunden werden es auf Ihrer Facebook Seite teilen, Ihnen eine Privatnachricht senden oder Sie taggen (kennzeichnen) und es wird von Ihnen erwartet, dass Sie umgehend darauf eingehen und antworten. Konsumenten haben mit Social Media Kanälen ein starkes Druckmittel gegenüber Firmen gefunden. Innerhalb weniger Stunden kann sich eine Beschwerde betreffend Ihres Unternehmen wie ein Lauffeuer verbreiten, deshalb gilt es, prompt zu reagieren.
Tauchen Sie ein ins Thema Social Media
Autorin: Vera Steinhäuser

